Schmuddelwetter-Shooting mit Jasmin

Schmuddelwetter-Shooting mit Jasmin


Weihnachten ist Zeit für Familie und Freunde – Wenn man seinen Lebensmittelpunkt, so wie ich, in ein anderes Bundesland verlegt hat, bedeutet dies vor allem, dass man in sein kleines Heimatdorf pilgert und die Menschen trifft, die man sonst fast das ganze Jahr über nicht sieht. Und für mich war klar, dass ich meine Kamera mitnehme – Wieso nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?

Mit Jasmin treffe ich mich jedes Jahr an einem der Feiertage. Sie ist meine älteste Freundin im Sinne von „Wir haben schon zusammengespielt, bevor wir im Kindergarten waren“. Und spontan stimmte sie zu, am Heiligabend – oder vielmehr Heiligmittag – zu einem Shooting aufzubrechen. Als Location suchten wir uns den „Finkenrech“ aus, einen hübschen kleinen, wirklich empfehlenswerten botanischen Garten im Nachbardorf (https://www.regionneunkirchen.de/finkenrech/). Wenn man nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung hat, kann man sich das Wetter nunmal leider nicht aussuchen. Und so war es also der Tag mit dem ungemütlichsten Schmuddelwetter überhaupt und wir wurden ununterbrochen von einem penetranten Sprühregen heimgesucht (deshalb gibt es diesmal leider auch kein Shooting-Selfie). Und wenn Jasmin nicht diesen tollen gelben Mantel getragen hätte, wäre es vermutlich unmöglich gewesen, auch nur ein bisschen Kontrast in die Bilder zu zaubern.

Jasmin hielt sehr tapfer durch und ließ sich die Laune von dem Sauwetter nicht vermiesen. Im Gegenteil. Wenn ich den Umweg über einen Pfad in Kauf nahm, um meine Schuhe nicht zu ruinieren, marschierte Jasmin schon querfeldein über die Wiese und war bereits auf eine Bank geklettert, bis ich wieder fotobereit war (Das Sprungbild ist leider ein wenig unscharf geworden. Aber ich finde es trotzdem großartig). Abgesehen von Kindheitstagen mit Baum schmücken, Kirche und Vorfreude auf die Geschenke, war das der beste Heiligmittag überhaupt – in der 2.0 Fotografenversion, quasi.

Weil man sich beim Shooting nicht so gut unterhalten konnte, verlagerten wir unser Treffen im Anschluss in ein warmes Café und tauschten alle News der letzten Monate aus.

 

Zurück zum Blog

Bei der Nutzung meiner Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten erhoben. Diese dienen insbesondere der Verbesserung meines Angebots. Mit der weiteren Nutzung meiner Seite erklären Sie sich mit der Datenerhebung und -verarbeitung einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen