Kerstin und Stefan: First Sight und Brautpaarshooting

Kerstin und Stefan: First Sight und Brautpaarshooting


Der Ablauf der Hochzeit war recht straff durchgetaktet, daher war es leider nicht möglich, das Brautpaarshooting nach der Trauung einzuplanen. Das bedeutete zwei Sachen:

  1. Der Bräutigam sah die Braut zum ersten Mal bereits vor dem Einzug in die Kirche.
  2. Das Shooting musste im sehr harten Mittagslicht an diesem wundervoll sonnigen Tag stattfinden.

An jeden, der vielleicht bedauert, dass das Brautpaarshooting vor der Kirche stattfindet – Tu es nicht! Den „First Sight“ kann man so großartig inszenieren! Der sichtlich aufgeregte Stefan wartete auf einem Feldweg umgeben von üppigen Blumenwiesen. Dann näherte sich von hinten langsam seine wunderschöne Kerstin. Man spürte das Knistern in der Luft. Als er sich umdrehte, konnte ich die Emotionen der beiden perfekt einfangen. Stefan war total überwältigt von seiner eleganten Braut. Es war so ein intimer Moment! In der Kirche, wenn die Braut von ihrem Vater zum Bräutigam gebracht wird und alle Freunde und Verwandten zuschauen, ist das ein riesen Event. Leiser und intimer ist es, wenn es nur zwischen Braut und Bräutigam passiert (und ich springe möglichst unauffällig drumherum und fange alles ein).

Nachdem sich die erste Überwältigung ein wenig gelegt hatte, haben wir das Brautpaarshooting gemacht. Und da war das grelle Mittagslicht natürlich ein Problem. Es verursacht harte Schatten und je nach Blickrichtung muss man die Augen zusammenkneifen. Allen zukünftigen Brautpaaren möchte ich daher mit auf den Weg geben, das Brautpaarshooting entweder in die Nachmittags-/Abendstunden zu verlegen. Dann ist das Licht schön weich und schmeichelt. Oder es sollte eine Location gewählt werden, die schattige Plätzchen zum Shooten bietet. Ergänzend helfen ein paar zusätzliche starke Arme, die einen großen Reflektor hochhalten können, um damit das Brautpaar beim Shooting abzuschatten (das war bei Kerstins und Stefans Shooting der Frank. Vielen Dank nochmal, du warst ein super Assistent).

Das Brautpaarshooting startete klassisch mit Braut und Bräutigam. Zuerst fotografierten wir auf dem Feldweg zwischen den Blumenwiesen. Weil das Brautpaar sehr naturverbunden ist, fuhren wir noch in den Wald und fanden dort neue, schöne Motive für unser Shooting. Später kamen die Trauzeugen Katrin und Frank mit aufs Foto und danach auch noch die guten Freunde Natascha und Rico. In welchem Umfang das Brautpaarshooting geplant wird, bleibt jedem ganz individuell überlassen. Die guten Freunde dürfen selbstverständlich ein Teil davon sein.

Im dritten Teil meiner Hochzeitsreportage zeige ich euch die Trauung, die Feier und viele schöne Details und Emotionen. Bleibt dran!

Zurück zum Blog

Bei der Nutzung meiner Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten erhoben. Diese dienen insbesondere der Verbesserung meines Angebots. Mit der weiteren Nutzung meiner Seite erklären Sie sich mit der Datenerhebung und -verarbeitung einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen